Programm

Mittwoch, 3. Dezember 2025

Weichen stellen für smarte Speicher – Politik, Markt, Gesetzgebung

Session 1
8.15 Uhr Begrüssungskaffee

9.00 Uhr Beginn des Kongresses 

Begrüssung live aus dem Bundeshaus (d)
Nationalrat Jürg Grossen, Präsident
Swissolar
 
Kritische Engpässe bei der Skalierung der Energiewende (e)

Sarbajit Banerjee, Leiter des Labors für Batteriewissenschaft und Professor
Paul Scherrer Institut und ETH Zürich 

Marktentwicklung Schweiz (d)
Maja Schoch, Spezialistin Markt und Politik
Swissolar

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Speicherstrategie (d)
Fabienne Thomas, Leiterin Politik 
aeesuisse 

Aktueller Stand der Technologie (e)
Gaël Mourouga, Batteriealgorithmus-Ingenieur
CSEM 

10.30 Uhr Kaffeepause gesponsert von hier könnte Ihr Unternehmen stehen

Speichern mit System – Technik und Wirtschaftlichkeit im Fokus  

Session 2
11.00 Uhr Beginn der Session
 
Wirtschaftlichkeit von Speicher im Gewerbe (d)
Noah Heynen, CEO und Co-Gründer
Helion Energy AG
 
SmartGridready-Label für Energiemanagementsysteme (d)

Maike Schubert, Geschäftsstelle  
SmartGridready

Batterien und Vehicle-to-Grid: Die Software-Infrastruktur für dezentrale Energiesysteme zur Steuerung der Energiewende (e)
Christian Jacobsson, CEO 
Energy Bank 

12.15 Uhr Mittagessen gesponsert von hier könnte Ihr Unternehmen stehen

Praxisbeispiele: Speicherlösungen für Wohnen, Gewerbe und Industrie

Session 3 

13.45 Uhr Beginn der Session

Mit Flexibilität Herausforderungen in Chancen umwandeln. Ein Praxisbeispiel: der Hauptsitz von Energie 360° in Zürich (d)
Corinne Häberling, Innovationsmanagerin lab360
Energie 360° AG

Siedlung im Stockwerkeigentum: PV-Anlagen mit vZEV und bald Batteriespeicher? (d)
Peter Dietiker, Geschäftsleiter Green Building 
ELEKTRON AG

Energiespeicherung: von der Batterie bis zum Kühlraum (d)
Hansjörg Schneebeli, Verantwortlicher Energiebewirtschaftung
Biofarm

15.00 Uhr Kaffeepause gesponsert von hier könnte Ihr Unternehmen stehen 

Start-up Power: neue Impulse für die Speicherbranche  

Session 4 

15.30 Uhr Beginn der Session

Energy-Start-up-Day-Gewinner
Gewinner Batterie & Energiemanagement-Preis

Insel- und Notstromlösung (f)
Denis Loutan, Sales Manager Switzerland 
Studer Innotec SA 

Installateure in der Zwickmühle - Daten und KI als Challenge und Opportunität (d)
Sandra Trittin, Gründerin und CEO
Futurize Energy

ab 16.30 Uhr Apéro gesponsert von hier könnte Ihr Unternehmen stehen 

18.30 Uhr Ende des Kongresses

Warenkorb